Ergonomische Bürostühle

Der Bürostuhl als täglicher Begleiter im Berufsleben sollte hohen Komfort bieten und die individuellen Bedürfnisse erfüllen.
Unsere ergonomischen Büromöbel beugen Rückenleiden vor.

Jetzt ergonomische Bürostühle kaufen

Gesundes und bequemes Sitzen auf einem ergonomischen Bürostuhl

Die meisten Büroangestellten kennen das: Nach einem langen Arbeitstag zwickt es im Nacken und knackt in den Gelenken. Wenn man zusätzlich noch einen schmerzenden Rücken hat, ist es höchste Zeit, den Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten: Ein ergonomischer Bürostuhl optimiert die Sitzposition und entlastet die Wirbelsäule, was sich langfristig positiv auf die Gesundheit auswirkt. Gerade bei Büroarbeiten am Schreibtisch ist eine starre Sitzhaltung über mehrere Stunden keine Seltenheit, bei der Muskeln, Gelenke und der Rücken in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Folgen machen sich oftmals erst Jahre später bemerkbar – sei es durch ständige Verspannungen, Rückenschmerzen oder Diskushernie. Doch nicht nur die falsche Sitzposition schadet der Gesundheit, auch das Sitzen auf einem unbequemen Bürostuhl kann auf Dauer zur Qual werden und verschiedene Erkrankungen des Bewegungsapparates begünstigen. Und seien Sie mal ehrlich: Wie komfortabel ist Ihr Bürostuhl? Ein bequemer Schreibtischstuhl sollte sich immer den persönlichen Vorlieben anpassen lassen, da nun einmal jeder Mensch andere körperliche Voraussetzungen mit sich bringt. Unsere ergonomischen Büromöbel mit speziellen Ausstattungsmerkmalen unterstützen die Gesundheit am Arbeitsplatz – egal ob zur Linderung von bereits bestehenden Beschwerden oder als Präventionsmassnahme für Bandscheibenvorfälle.

Lordosenstütze

Ein typisches Merkmal eines ergonomischen Stuhls ist die Lordosenstütze. Sie ist eine zuverlässige Unterstützung für den Lendenwirbelsäulenbereich. Fehlhaltungen werden vorgebeugt und die Muskulatur wird entlastet, womit Rückenschmerzen vermieden werden.

Ausstattungsmerkmale von ergonomischen Stühlen

Ein ergonomischer Bürostuhl unterscheidet sich je nach Modell in den unterschiedlichen Funktionen von einem klassischen Schreibtischstuhl mit Hartboden Rollen, den Sie heutzutage in nahezu jedem Büro finden: Die orthopädischen Bürostühle, auch unter der Bezeichnung Gesundheitsstühle bekannt, verfügen meist über eine arretierbare Rückenlehne, die jeden einzelnen Rückenbereich in eine gesunde Sitzposition bringt. Zusätzlich sorgen eine höhenverstellbare Rückenlehne und individuell einstellbare Armlehnen für den ganz besonderen Sitzkomfort. Eine angenehme Sitzpolsterung und eine Kopfstütze zur Entlastung von Kopf und Nacken ermöglichen ein rückenschonendes und beschwerdefreies Sitzen auf dem Bürostuhl auch über einen längeren Zeitraum.

Nur das Beste für Ihren Rücken

Ein ergonomischer Bürostuhl muss viele Kriterien erfüllen. Von höhenverstellbarer Rückenlehne, diverse Einstellungsmöglichkeiten für Höhe und Tiefe der Sitzfläche, die richtige Polsterung und Bezug, bis zu den standfesten Stuhlrollen wird nichts dem Zufall überlassen.

Vorteile von einem ergonomischen Bürostuhl

Egal ob Sie einen Bürostuhl mit spezieller Rückenlehne oder hochwertiger Sitzpolsterung suchen, oder ob Sie einen Schreibtischstuhl bevorzugen, bei dem Sie die Breite und Höhe der Armlehne individuell verstellen können – unsere ergonomischen Büromöbel unterstützen Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz und lassen sich Ihren persönlichen Bedürfnissen anpassen. Der grösste Vorteil von ergonomischen Stühlen: Der intelligente Bürostuhl passt sich nicht Ihrer (falschen) Sitzposition an, sondern bringt Ihren Rücken dank einer optimierten Gewichtsverteilung in eine gesunde Haltung. Auf diese Weise lassen sich Beschwerden lindern und Erkrankungen vorbeugen und selbst das stundenlange Sitzen am Schreibtisch macht endlich wieder Freude. Der hohe Sitzkomfort verbessert das eigene Wohlbefinden und sorgt für deutlich weniger Krankheitsausfälle durch Rückenleiden. Das wiederum steigert die Motivation und Konzentration, sodass Sie voller Tatendrang und ohne Schmerzen Ihrer täglichen Bürotätigkeit nachgehen können. Übrigens: In einigen Fällen übernehmen Arbeitgeber oder Krankenkassen die Kosten für den Bürostuhl im Homeoffice teilweise oder sogar vollständig!

Ökologie und Ergonomie in einem

Die Kosten für neue ergonomische Büromöbel fallen aufgrund der hochwertigen Ausstattung und unterschiedlichen Funktionen meist deutlich höher aus als für klassische Bürostühle. Es gibt jedoch keinen Grund, ihrem Rücken deswegen die gesundheitsfördernden Eigenschaften eines ergonomischen Stuhles vorzuenthalten. Der Kauf von gebrauchten ergonomischen Büromöbeln lohnt sich vor allem für Sparfüchse, die nicht auf Komfort verzichten wollen: Unsere Occasion Bürostühle sind aus dem Verkauf von Unternehmen, Firmeninsolvenzen und Restposten und versprechen eine hohe Qualität zum attraktiven Preis.