Matteo Grassi
In den 1880er Jahren begann die Familie Grassi in der Provinz Brianza, Italien, mit der Herstellung von Lederprodukten wie Sätteln, Zaumzeug und Zügeln für Pferde. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die Grassis eine Phase des Wandels durch die rasche Industrialisierung Norditaliens und erweiterten ihr Produktangebot auf eine Vielzahl von Lederwaren, insbesondere Möbelstücke für den privaten und öffentlichen Bereich. Bis Ende der 1970er Jahre hatte Matteo Grassi international Anerkennung für seine einzigartigen und hochwertig gefertigten Ledermöbel erlangt, darunter Stühle, Sofas, Tische und Betten. Einer der herausragenden Entwürfe dieser Zeit war der Korium Armchair, entworfen von Tito Agnoli im Jahr 1979.
Im Laufe der Jahre arbeitete Matteo Grassi mit einer beeindruckenden Auswahl an Designern zusammen, darunter Carlo Bartoli, Piero Lissoni, Alessandro Mendini, Franco Poli, Eoos, Luigi Massoni, Jean Nouvel, Matteo Nunziati, Mauro Lipparini und Rodolfo Dordoni. Die Marke ist bekannt für ihre hochwertige Verarbeitung und elegante, schlanke Formen und findet sich in vielen Flughäfen und Vorstandsbüros auf der ganzen Welt.